Ulrike Guminski-Reimann lebt und arbeitet in Berlin und Königstein im Taunus. 2002 schloss sie das Studium an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste (Städelschule, Frankfurt/Main) als Meisterschülerin bei Professor Peter Angermann in Freier Malerei ab. In ersten Semestern (1997–2000) studierte sie in den Klassen für Bildhauerei der Professoren Georg Herold und Heimo Zobernig.
Zuvor erwarb sie Kenntnisse in Figurenbau und Bühnenbild am Figurentheater-Kolleg in Bochum (1992–1996) sowie in Farbenlehre, Bildanalyse und Kompositionslehre an der Wiesbadener Freien Kunstschule (1991–1996). Auch vor ihren professionellen Studien leitete sie Figurentheaterprojekte mit Erwachsenen und Kindern an Schulen des Hochtaunuskreises.
Ausstellungen & Projekte
2012 Abschluss „Winterbilder“ (Farbstifte auf Holz). Ausstellungen 2010/2011: „Tintenfische“ (Acryl), Galerie-in-Berlin, Berlin-Friedrichshain, „In Tradition“ [Installation (Textil, Metall, Gips), Fotocollagen], Taunus-Galerie, Bad Homburg.
Bilderserie „Endstation Ritz“ entstand 2009 als Bühnenbild nach Didier Grupils Roman, Künstlerverein Walkmühle, Wiesbaden. Frühere Ausstellungen u. a: „Bildbedingungen anders“, Bauhaus Dessau, 1996.